Kategorie: Allgemein
Kategorie: Allgemein
„Fragen können wie Küsse schmecken“ heißt ein Buch von Carmen Kindl-Beilfuß, in dem sie „Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgechrittene“ – so der Untertitel – beleuchtet. Wie hilfreich und förderlich die „richtigen“ Fragen im Supervisons- und Beratungsprozess sind, hat jede/r in diesem Bereich Tätige sicher schon erfahren. Es macht einfach einen Unterschied, ob ich am
Drei mal pro Woche gehe ich joggen. Ganz entspannt und ohne großen Ehrgeiz. An den Arbeitstagen eine kleine Runde, am Sonntag eine größere. Vor einer Weile bekam ich Lust, diese größere Runde etwas auszubauen, aus der Stunde vielleicht doch so 1 ½ zu machen – für die Kondition und weil mir diese Zeit für mich
Vor kurzem war ich im Kino und dieses Zitat eines Taxifahrers blieb mir aus dem Film („Best Exotic Marigold Hotel 2″) hängen. Es ist eine schöne kleine Provokation, behauptet es doch indirekt, man würde gerade dann oder vielleicht sogar nur dann lernen, wenn man nicht auf der Gewinner-Seite steht. Es ist aber, finde ich, vor
Das 18. Kamel Ein Mullah ritt auf seinem Kamel nach Medina. Unterwegs sah er eine Herde von Kamelen. Daneben standen drei junge Männer, die offenbar sehr traurig waren. „Was ist euch geschehen, Freunde?“ fragte er und der Älteste antortete: „Unser Vater ist gestorben.“ „Allah möge ihn segnen, das tut mir leid für euch. Aber er
Am letzten Wochenende leitete ich zusammen mit einer Kollegin eine Fortbildung zum Thema „Meine Grenzen“. Diese endete passenderweise an jenem historischen Datum, an dem 25 Jahre zuvor der Fall einer Grenze das Leben so vieler Menschen entscheidend verändert hat. Am Grenzübergang Bornholmer Straße wurde der aus der Gestalttherapie kommende Satz „Kontakt findet an der Grenze
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |