Schlagwort: Supervision
Schlagwort: Supervision
Viele KlientInnen in meinen Supervisionen und Coaching-Sitzungen wünschen sich mehr Gelassenheit. Sie haben für sich erkannt, dass sie an einer bestimmten Situation nichts ändern können außer: ihre Haltung dazu. „Mehr Gelassenheit“ scheint dann für Viele ein attraktives Ziel zu sein, um dennoch gut mit der Situation umgehen zu können – sei es die unzuverlässigen Kollegin,
Ich beginne meine Supervisions- und Coachingsitzungen in der Regel mit einer Ankommens- bzw. Eingangsrunde. Diese empfinde ich als ein wichtiges Ritual, das dem Übergang von dem Kontext, aus dem die Teilnehmenden gerade kommen (Freizeit, Dienst, Besprechung …), zu dem veränderten Kontext „Supervision“ Raum gibt. Es ermöglicht das Ankommen in der neuen Situation, indem die Teilnehmende
Eine Klientin erzählte gestern in einer Einzelsitzung von dem unschönen und angespannten Verhältnis mit einer Kollegin. Sie fühle sich von ihr immer häufiger respektlos und von oben herab behandelt und „vorgeführt“. Das würde die Zusammenarbeit sehr erschweren und die Freude an der Arbeit insgesamt spürbar schmälern. Nun hatte ich mich gerade in den letzten Tagen
In den letzten Wochen hatte ich viele Termine, um mich bei Teams als Supervisorin vorzustellen. In der Regel kommt es bei diesen Treffen zu einem Austausch darüber, was Supervision sein kann, welche Erfahrungen, Wünsche und Erwartungen beide Seiten damit verbinden. Immer wieder hörte ich dann v.a. von Teams, die schon lange Supervision haben, als wie
… und sie verändern ihr Wesen.“ Eine eindrückliche Entsprechung findet dieser Satz in sogenannten Vexierbildern. Je nachdem, aus welcher Richtung und mit welchem Blick ich auf ein Bild schaue, sehe ich mal eine Ente und mal einen Hasen, mal eine Landschaft und mal den Kopf eines Mannes. Das Bild an sich bleibt das Gleiche. Es
Herzlich willkommen auf meinem neuen Webauftritt! Ab jetzt können Sie sich umfassend über meine Arbeit in den Bereichen Supervision, Trainings und Moderation in Potsdam, Berlin und Brandenburg, meine Leistungen und mein Berufsprofil informieren.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |